FOOD REACTION TEST - Nahrungsmittelunverträglichkeitstest - LYKON
0
Warenkorb
0
Warenkorb

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Kostenloser Versand

Lieferung in 2-3 Werktagen

Bessere Gesundheit beginnt hier

So funktioniert es

1

Test registrieren

Sobald Dein Test angekommen ist, registriere ihn in der Lykon-App. Scanne einfach den im Test enthaltenen QR-Code, um Deine Test-ID direkt zu verknüpfen.

2

Bequem von zuhause testen

Nimm Dir mit einem kleinen Pieks in den Finger einige Tropfen Blut ab und schicke die Probe in dem beiliegenden Versandumschlag an unser Labor. Die Durchführung dauert nur etwa 5 Minuten!

3

Ergebnisse in wenigen Tagen

Dein medizinisch geprüfter Ergebnisbericht steht Dir schon nach wenigen Tagen in Deinem Account zur Verfügung.

4

Gesundheit aktiv verbessern

Erhalte personalisierte Empfehlungen und wertvolle Einblicke, um Deine Ernährung und Deinen Lebensstil optimal auf Deine Bedürfnisse abzustimmen.

Alles auf einen Blick

Deine Ergebnisse

Einfach zugänglich, noch einfacher zu verstehen

Verständliche Ergebnisse
Erhalte wertvolle Einblicke in Deine Gesundheit mit leicht verständlichen Testergebnissen – ganz ohne komplizierte Fachbegriffe.
Personalisierte Analysen
Erhalte eine vollständige Aufschlüsselung Deines Berichts – einschließlich jedes getesteten Markers und was Deine Ergebnisse für Dich bedeuten.
Handlungsorientiert
Unsere Tests liefern Dir nicht nur Ergebnisse, sondern konkrete Empfehlungen, die auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. So kannst Du gezielt Maßnahmen für Deine Gesundheit ergreifen.

Deine Gesundheit in besten Händen

Unser Versprechen

ISO-zertifizierte Labore

Als Medizinproduktehersteller unterliegen alle Tests strengen Regularien. Unsere Analysen erfolgen in ISO 15189 zertifizierten EU-Laboren, die auch von Kliniken und Fachärzten genutzt werden.

Von Expert:innen entwickelt

Unsere Produkte und die Empfehlungen sind von Ärzt:innen, Biochemiker:innen und Ernährungswissenschaftler:innen entwickelt worden. So erhältst Du fundierte Analysen und praxisnahe Empfehlungen für Deine Gesundheit.

Hohe Sicherheitsstandards

Alle Daten werden nach hohen IT-Sicherheitsstandards und entsprechend der EU DSGVO verarbeitet. Darüber hinaus setzen wir Verschlüsselungsverfahren ein und lassen unsere Systeme regelmäßig von externen Spezialisten auf ihre Sicherheit überprüfen.

Tausendfach bewährt

Kundenbewertungen

91%

Würden diesen Test einem Freund empfehlen

4.92 von 5

Customer Reviews

Based on 159 reviews
92%
(146)
8%
(13)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
I
Ilka Breuer (Berlin, DE)
Der Test gibt Aufschluss auf Unverträglichkeiten

Da die Reaktion mit IgGT-Antikörper zeitlich verzögert zum Verzehr auftritt (48 bis 72 Std), ist es sehr schwer, den eigentlichen Auslöser für bestimmte körperliche Reaktiionen zu finden. Hier hilft mir das Ergebnis des Tests sehr, welche Lebensmittel ich erstmal für 3 Monate aus meiner Ernährung weglasse, damit sich mein Körper sozusagen etwas „erholen“ kann.

R
Renate P. (Weiz, AT)
Super Sache, dieser Test, sehr empfehlenswert!

einfache Handhabung, auch für Anfänger wie mich kein Problem, auch das ausgewertete Ergebnis stimmt mit dem überein, was mir selbst schon aufgefallen ist, ich aber dachte, mir das einzubilden. Man spürt nach ein paar Tagen schon die Verbesserung! Ich habe ihn schon weiterempfohlen und werde es weiter tun.
Danke, dass es diesen Test gibt!

C
Corinna Pöss (Frechen, DE)

FOOD REACTION TEST

J
Joschua Grenzheuser (Paphos, CY)
Gut. Einige wesentlichen Lebensmittel wie Erdnuss und Mais fehlen aber leider

App sehr gut, sehr übersichtlich und tolle Tipps. Ergebnisse waren schnell da und ich finde die neu gewonnene Klarheit gut. Allerdings bleibt die Klarheit stellenweise getrübt, weil alltägliche Lebensmittel wie zB Erdnuss und Mais nicht überprüft werden trotz des großen Tests. Dafür exotische Lebensmittel wie Erdmandel, von der habe ich tatsächlich noch nie gehört und auch das Bild dieser sagt mir nichts. In dem Punkt verbesserungswürdig, würde vorschlagen einfach die gängigsten Lebensmittel zu nehmen und nicht so komische, die in Deutschland so gut wie niemand kennt, geschweige denn als Nahrung zu sich nimmt.

A
Anonym (Berlin, DE)
Sehr sehr zuverlässig

Die Anleitung ist echt Mega gemacht, man versteht jeden einzelnen Schritt ohne Probleme! Das einschicken des Testes ist auch super erklärt. Die Ergebnisse kamen super schnell, ich fühle mich nach nur einem Monat viel besser weil ich jetzt weis gegen was ich unverträglich bin!! Nur zu empfehlen, sorgt für Klarheit und einen gesünderen Körperlichen Zustand!

Weitere Produkte, die dir gefallen könnten

Häufig zusammen gekauft

Häufig gestellte Fragen

Wer sollte diesen Test machen?
Diesen Test empfehlen wir allen, die:

- Mit Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen haben
- Ihr Wohlbefinden steigern möchten
- Unter anhaltender Müdigkeit, Konzentrationsproblemen sowie ständigen Kopfschmerzen leiden
- Nicht willkürlich Lebensmittel ausschließen möchten, um herauszufinden, ob sie dem Körper gut tun oder nicht
- Allgemein wissen möchten, ob eine Unverträglichkeit gegen Lebensmittel besteht
- Mögliche Entzündungen im Körper verringern oder ihnen vorbeugen möchten
Was sind mögliche Symptome einer Unverträglichkeit?
- Bauchschmerzen
- Blähbauch
- Blähungen
- Durchfälle
- Verstopfungen
- Kopfschmerzen
- Konzentrationsstörungen
- Wassereinlagerung
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Hautausschlag
Wie funktioniert dieser Test?
Einfach den Test per Post zu Dir nach Hause bestellen und loslegen: Wenige Tropfen Blut aus der Fingerspitze entnehmen und die Probe in einem vorfrankierten Umschlag zurück zu uns schicken. Im Anschluss analysiert unser zertifiziertes Partnerlabor Deine Mikroblutprobe und bestimmt, welche Lebensmittel eine unerwünschte Reaktion in Deinem Körper auslösen. Sobald Deine Ergebnisse vorliegen, wirst Du per Email benachrichtigt. In Deinem passwortgeschützten Profil findest Du Deine Auswertung und persönlichen alternativen Lebensmittel.
Was wird genau getestet?
Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit kann verschiedene Formen annehmen. Dazu gehören Intoleranzen, Allergien und u.a. auch IgG4-vermittelte Unverträglichkeiten.

Im Food Reaction Test werden IgG4-vermittelte Nahrungsmittelunverträglichkeiten analysiert, die eine Untergruppe der IgG-Antikörper sind. Grundsätzlich bildet der Körper IgG4-Antikörper, wenn Nahrungsmittel aufgenommen werden. Es wird vermutet, dass Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Bauchweh, Wassereinlagerungen oder Hautausschlag in Zusammenhang mit einer hohen Konzentration an IgG4-Antikörpern stehen. In einigen Studien wird ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem Wohlbefinden und den getesteten IgG4-Werten beschrieben (z.B. Aalberse et al., 1993; Harris et al., 1987). Außerdem zeigt die Studie von Bernadi et al., dass sich bei 78,5% der Probanden eine Besserung oder Abwesenheit der Symptome nach Vermeidung der unverträglich getesteten Lebensmittel einstellte. In der nachfolgenden Überprüfung der IgG4-Werte sind diese bei 89,5% der Patienten signifikant gesunken. Dies unterstreicht die Korrelation zwischen IgG4-Antikörpern und Wohlbefinden (Bernadi et al. 2008).

Unser Food Reaction Test sagt Dir also, auf welche Lebensmittel Dein Körper mit einer hohen Konzentration an IgG4-Antikörper reagiert und auf welche nicht.
Was für Empfehlungen erhalte ich?
In Deinen Ergebnissen erfährst Du, welche Lebensmittel dem roten Bereich zugeordnet sind, also solche, auf die Dein Körper stark reagiert und eine hohe Konzentration an IgG4-Antikörpern gemessen wurde. Diese Lebensmittel sollst Du nach Möglichkeit und mit Hilfe der von uns vorgeschlagenen Alternativen die nächsten 3 Monate meiden. Die Lebensmittel, die eine moderate Bildung von IgG4-Antikörpern ausgelöst haben, sind im gelben Bereich eingestuft und wir empfehlen Dir, diese nur alle 3-4 Tage zu essen. Auf die grünen Lebensmittel reagiert Dein Körper nur geringfügig. Diese kannst du problemlos essen.

Alternativen:

Wenn Du auf ein Lebensmittel reagierst und dagegen möglicherweise eine Unverträglichkeit entwickelt hast, schlagen wir Dir Alternativen vor, die wir auch im Food Reaction Test haben. Diese können dem Lebensmittel vom Nährstoffgehalt oder Geschmack her ähneln oder ähnliche Kocheigenschaften haben.

Weiterhin schlagen wir Dir Alternativen vor, die im Test nicht überprüft wurden. Wir möchten Dir eine möglichst große Bandbreite an Ersatzlebensmitteln bieten, damit eine ausgewogene Ernährung sichergestellt ist.

Um eine Mangelernährung zu vermeiden, nehmen wir Lebensmittel, die Du mäßig verträgst, also nur alle 3-4 Tage essen sollst, trotzdem in die Alternativen mit auf.
Sollten Personen ohne Symptome diesen Test machen?
Der Food Reaction Test ist möglicherweise nicht für Personen ohne Symptome geeignet. Einige Menschen haben vielleicht Symptome, die nicht immer offensichtlich sind und können sich dafür entscheiden, diesen Test zu machen und unverträgliche Lebensmittel aus ihrer Ernährung zu eliminieren. In Fällen, in denen keine Symptome vorhanden sind und keine Besserung nach einer Eliminationsdiät eintritt, ist es jedoch unnötig, diese Lebensmittel weiterhin auszuschließen.
Was ist der Unterschied zu einer Blutuntersuchung beim Arzt/ bei der Ärztin?
In ärztlichen Praxen wird dieser Marker eher selten untersucht. Ärzt:innen untersuchen normalerweise Allergien oder Intoleranzen, jedoch keine IgG4-vermittelten Unverträglichkeiten.

Wir ordnen unseren Food Reaction Test in den Bereich der Komplementärmedizin ein und gehen davon aus, dass sich das Testverfahren weiter etablieren wird. Bei anderen alternativen Methoden, beispielsweise in der Akupunkturtherapie, hat es in Deutschland Jahrzehnte gedauert, bis diese von Traditionalisten anerkannt wurde. Ähnliches ist auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeitstests der Fall.
Für wen ist dieser Test nicht geeignet? (Kinder, Schwangerschaft etc.)
Für Kinder ist dieser Test nicht geeignet, da unsere Referenzwerte für Personen ab 18 Jahren ausgelegt sind.
Falls Du schwanger bist oder stillst, verwende das Testkit nur in Absprache mit Deinem Arzt/ Deiner Ärztin und kontaktiere uns, da unsere Referenzwerte nicht darauf ausgelegt sind.
Des Weiteren darf eine Blutentnahme nicht durchgeführt werden, wenn eine durch Blut übertragbare Erkrankung vorliegt.
Unser Test kann nicht auf spezielle Medikamenteneinnahmen oder Erkrankungen zugeschnitten werden. Werden Medikationen angewandt oder liegt eine Erkrankung vor, sollten Empfehlungen und Ergebnisse vor der Umsetzung mit dem behandelnden Arzt/ der behandelnden Ärztin besprochen werden.